English China

VOC Molekularfilter für flüchtige organische Verbindungen

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Anbieter zum Thema

Die Camfil City-Flo Moelkuarfilter zeichnen sich durch hohe Staubspeicherfähigkeit, Partikelfiltration und gleichzeitige Geruchsadsorption aus. (Bild: Camfil)
Die Camfil City-Flo Moelkuarfilter zeichnen sich durch hohe Staubspeicherfähigkeit, Partikelfiltration und gleichzeitige Geruchsadsorption aus. (Bild: Camfil)

Als Ergänzung zu Hepa-Filtern bietet Camfil Molekularfilter an, die in Labors VOC-freie Raumluftbedingungen schaffen. Flüchtige organische Verbindungen (engl. Volatile organic compounds, VOCs) – also kohlenstoffhaltige Stoffe, die leicht verdampfen haben eine schädigende Wirkung auf Mensch und Umwelt. Bei allen Laborprozessen, wo menschliche, tierische oder pflanzliche Zellen in irgendeiner Form untersucht oder behandelt werden, kann das Auftreten von VOCs die Ergebnisse entscheidend beeinträchtigen. Die Filter von Camfil sind im Molekularfilter-Bereich unter anderem in der Lage, Benzol, Styrol und Formaldehyd aus der Raumluft zu filtern. Der Camcarb Green eignet sich für den Einsatz bei Außenluftzufuhr und Umluft. Er zeichnet sich durch geringe Druckdifferenz und vollständige Korrosionsbeständigkeit aus. Er ist komplett veraschbar und zeigt eine sehr hohe Abscheideleistung. Der Molekularfilter Citycarb eignet sich für den Einsatz bei Umluft, ilterklasse F7, Partikelfiltration und gleichzeitige Geruchsadsorption. Er ist schnell zu installieren, voll veraschbar, zeichnet sich durch eine niedrige Druckdifferenz aus. Der City-Flo Filter ist für den Einsatz bei Umluft,Filterklasse F7, F9 geeignet und gewährleistet hohe Staubspeicherfähigkeit, Partikelfiltration und gleichzeitige Geruchsadsorption.

(ID:29078230)