Abb. 3: Die hochempfindliche Detektion des vom Transducerfilm emittierten Lichtes ist Voraussetzung für das korrekte Auslesen der Phosphoreszenz-Lebensdauer der Sauerstoff-Sensorfilme. Die Detektivität des optoelektronischen Systems kann z.B. anhand der Detektionsgrenzen von Fluoreszenzfarbstoffen bewertet werden. Mit der oOPen-Optik (oberes Insert: Frontalansicht; siehe auch Abb. 4) können Fluoreszenzsignale sehr empfindlich gemessen werden. Als Messküvette diente im Experiment ein mikrofluidischer Chip (unteres Insert im Diagramm), dessen Rückseite durch eine Folie mit dem Transducerfilm ersetzt wurde. Das Detektionslimit für die quantitative Bestimmung der Konzentration des Farbstoffes "Fluoreszenz Rot" in einem Messvolumen von ca. 200 nl ist besser als 10 nmol/l.
(Bild: IPHT Jena)
3/6 Zurück zum Artikel