In-Vitro-Pflanzenanzucht Platzsparender Anzuchtbecher für die Pflanzenvermehrung
Quelle: Pressemitteilung
Das neue Laborgefäß Inventi+ mit integriertem Luftfilter ist für die Pflanzenvermehrung und -züchtung unter Laborbedingungen optimiert. Bei dem Design des Anzuchtbechers wurde auf Platzersparnis und leichten Transport wert gelegt.
Was bei flüchtigem Hinsehen einer Brotdose aus durchsichtigem Kunststoff gleicht, ist tatsächlich ein zur Pflanzenzucht optimierter Anzuchtbecher. Das neuentwickelte, luftdichte Gefäß „Inventi+“ entstammt der Zusammenarbeit von Pöppelmann FAMAC, Pöppelmann TEKU und Lab Associates. Es besteht aus einem eckigen Polypropylen-Becher sowie einem Deckel mit integriertem Filter für einen kontrollierten, sicheren Gasaustausch. Der Filter, variabel in Beschaffenheit, Anzahl und Größe, besitzt eine Porengröße von 0,22 µm und schützt die Pflanzenkultur zuverlässig vor dem Eindringen von Mikroorganismen. Das ermöglicht Züchtern, den Gasaustausch ihrer Pflanzen genau zu kontrollieren und damit die Wachstumsrate und allgemeine Qualität der Pflanzen zu verbessern.
Der Anzuchtbecher wird bei Pöppelmann FAMAC unter Sauberraumbedingungen gefertigt und in sicherer Folien-Verpackung steril angeliefert. Das macht eine Gammabestrahlung, die i. d. R. zur Sterilisation derartiger Anzuchtbecher eingesetzt wird, überflüssig – und verhindert die damit einhergehende gelbliche Verfärbung des Kunststoffgefäßes, welche die Lichtdurchlässigkeit beeinträchtigen kann, wie das Unternehmen mitteilt. Da Pöppelmann FAMAC alle Bestandteile von Inventi+ unter einem Dach fertigt und keine weiteren externen Prozessschritte erforderlich sind, verkürzt dies die Vorlaufzeiten für die Bereitstellung der Gefäße.
Platzsparendes Design
Der Anzuchtbecher ist aktuell in einer Standardhöhe von 80 mm verfügbar und wird zukünftig auch in Höhen von 50, 90 und 120 mm erhältlich sein. Stapelnocken sorgen für sicheren Halt der In-Vitro-Becher bei Lagerung und Transport. Durch sein vergleichsweise geringes Gewicht und sein eckiges Design mit Außenmaßen von 9,6 cm Breite x 14,6 cm Länge ist der Pflanzenzuchtbecher auf eine optimale Platzausnutzung ausgelegt, z. B. von Standardkartons oder -boxen in Maßen 40 x 60 cm oder 80 x 120 cm. Somit ist er für den Versand auf Euro- oder IC-Paletten abgestimmt und auch für die Beförderung per Luftfracht ideal geeignet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.