-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
-
Lebensmittelanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Lebensmittelanalytik"
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
-
Wasser- & Umweltanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Wasser- & Umweltanalytik"
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Mediathek
- LAB SUPPLY
-
mehr...
So viel Wasser kosten unsere Lebensmittel
Eines der Lebens- bzw. Genussmittel mit dem höchsten virtuellen Wasserverbrauch ist Kakao. Schon eine einzelne Bohne hat rund 40 Liter Wasser gekostet. In einer Tafel Vollmilchschokolade steuert allein der Kakaoanteil von 25% einen virtuellen Wasserverbrauch von 675 Litern bei. Insgesamt verbraucht eine 100-Gramm-Tafel etwa 1700 Liter Wasser.
Lesen Sie hier, ob man mit Schokolade gegen den Vitamin-D-Mangel vorgehen kann.
Zurück zum Begleitartikel: Virtueller Wasserverbrauch von Lebensmitteln (Pixabay/AlexanderStein)