-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
-
Lebensmittelanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Lebensmittelanalytik"
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
-
Wasser- & Umweltanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Wasser- & Umweltanalytik"
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Mediathek
- LAB SUPPLY
-
mehr...
So viel Wasser kosten unsere Lebensmittel
Das Sonntagsei zum Frühstück hat nicht nur das Kochwasser im Topf benötigt. Insgesamt kostet ein Ei rund 200 Liter virtuelles Wasser, u.a. bedingt durch die Fütterung und Haltung des Huhns und auch dadurch, wie viel Wasser dabei verschmutzt wird („Graues Wasser“).
Ob es sich auch aus anderen Gründen als dem Wassersparen lohnt, auf das Frühstücksei zu verzichten, beleuchtet der Artikel „Schaden Eier der Gesundheit?“, bei dem es um Cholesterin in Eiern geht.
Zurück zum Begleitartikel: Virtueller Wasserverbrauch von Lebensmitteln (Unsplash/Joseph Gonzalez)