English China

Waagen Standard-Wägungen im Labor

Redakteur: Dipl.-Chem. Marc Platthaus

Schnell verfügbare, genaue Ergebnisse – diese Forderung der Anwender will Ohaus mit seiner neuen Waage Adventurer begegnen.

Anbieter zum Thema

Die neue Adventurer-Waage für Standardwägungen im Labor
Die neue Adventurer-Waage für Standardwägungen im Labor
(Bild: Ohaus)

Ohaus hat seine neue Waage Adventurer für Standard-Wägungen im Labor vorgestellt. Die Waage ist über einen 2,0-Farb-Touchscreen einstellbar. Über den Bildschirm ist eine direkte Bedienung der Waage und das Anlegen von Nutzerprofilen möglich und der Touchscreen reagiert auch, wenn der Anwender Handschuhe trägt. Die Adventurer verfügt über sechs mechanische Tasten, mit denen sich häufig angewandte Prozesse, wie Tara, Nullstellen, Kalibrierung und Drucken, mit nur einem Tastendruck auswählen lassen.

Zu den Hauptvorteilen der Adventurer gehören die raumsparenden Windschutztüren, die aus zwei Glasscheiben bestehen und den Platzbedarf auf dem Labortisch bei geöffneten Türen minimieren, heißt es in einer Pressemitteilung. Weitere Vorteile des Windschutzes sind der breite Seitenzugang und die leichtgängigen, oben geführten Türen, die gegen das Ansammeln von Verunreinigungen geschützt und überaus leicht zu reinigen sind.

Die Waagen sind mit den Standard-Anschlussoptionen ausgestattet und verfügen beispielsweise über einen vorderen USB-Host-Anschluss, mit dem sich Ergebnisse direkt auf ein USB-Gerät laden lassen, sowie über eine zweite USB- und eine RS232-Kommunikationsschnittstelle an der Rückseite zum Anschließen der Waage an Peripheriegeräte. Der vordere USB-Anschluss kann außerdem zum Einstellen mehrerer Waagen verwendet werden. Dazu wird das Profil der Masterwaage exportiert (geklont) und auf andere Adventurer-Waagen übertragen.

(ID:43055939)