English China
Tosoh_Bioscience_Logo.jpg ()

TOSOH Bioscience GmbH

http://www.tosohbioscience.de

01.04.2020

LenS3 MALS-Detektor – Höchste Empfindlichkeit durch revolutionäre Technologie

Grünes Licht für die Charakterisierung von Makromolekülen

LenS3 ist der empfindlichste Mehrwinkel-Lichtstreu-Detektor zur Charakterisierung von Makromolekülen wie synthetischen und natürlichen Polymeren, Proteinen oder Antikörpern. Ganz gleich, ob es sich um die Bestimmung von Masse und Größe oder um die Quantifizierung verschiedener Spezies oder Aggregate handelt.

Der neue Detektor integriert das Beste aus den beiden Konzepten der Mehrwinkel- und Niedrigwinkel-Lichtstreuung (MALS und LALS), um ein neues Paradigma in der Lichtstreuungsdetektion zu schaffen. Das patentierte Design der Flusszelle trägt zu einem erhöhten Signal-Rausch-Verhältnis bei, indem gleichzeitig das Rauschen minimiert und das Signal selbst maximiert wird. Im Vergleich zu konventionellen MALS-Detektoren wird so eine höhere Nachweisempfindlichkeit erreicht. Ein einfacherer Ansatz zur Größenbestimmung macht zusätzlich die Charakterisierung kleinerer Polymere bis hinunter zu einem Molekülradius von 2 nm möglich.

Bislang erhältliche kommerzielle Instrumente für die Niedrigwinkel- und Mehrwinkel-Lichtstreuung (LALS und MALS)  haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile und zwingen die Anwender, sich für eine der beiden Technologien zu entscheiden. Die neue Technologie, die in LenS3 angewendet wird, kombiniert die Vorteile der einzelnen Detektortypen, um die Unzulänglichkeiten dieser traditionellen Messungen zu überwinden.

Der neue Detektor zeichnet sich durch eine neuartige, längere Geometrie des Flussweges aus, die die Streulichtsammlung maximiert, und damit das Detektorsignal erhöht, während das PEEK-Material der Zelle das Rauschen des Streulichts eliminiert. Das daraus resultierende hohe Signal-Rausch-Verhältnis macht diesen Detektor zum empfindlichsten MALS-Detektor auf dem Markt. Das optische Design bietet auch ein außergewöhnliches Signal-Rausch-Verhältnis in den entscheidenden Extremwinkeln (10° und 170°) für Molekulargewichts- und Größenmessungen. Darüber hinaus unterstützt ein neuer Dissymmetrie-Plot einen einfacheren und direkteren Ansatz zur Größenbestimmung.

Die daraus resultierenden erweiterten Möglichkeiten und die beispiellose Empfindlichkeit des neuen LenS3 MALS-Detektors ermöglichen eine direkte und genaue Messung des Molekulargewichts, selbst bei Oligomeren und Proben mit niedrigem dn/dc-Wert. Darüber hinaus kann die Winkelabhängigkeit der Lichtstreuung auf einem wesentlich niedrigeren Niveau zuverlässig erfasst werden, wodurch der Bereich der Bestimmung des Molekülradius (Rg) durch Lichtstreuung erstmals bis auf wenige Nanometer hinunter reicht. Der LenS3 MALS-Detektor kann an GPC-, HPLC- und UHPLC-Systeme angeschlossen werden.

Weiterlesen