English China

Neueröffnung UL eröffnet neue Deutschland- und Europazentrale

Redakteur: Doris Popp

UL (Underwriters Laboratories), Anbieter fortschrittlicher Sicherheit, eröffnete gestern seine neue Deutschland- und Europazentrale in Zeppelinheim bei Frankfurt am Main. Auf dem Gelände bündelt UL seine Prüf- und Zertifizierungsaktivitäten sowie die Verwaltung und den Kundenservice, um seine Kunden lokal besser bedienen zu können.

Anbieter zum Thema

Eröffnung der neuen Deutschland- und Europazentrale von UL: Gitte Schjotz, President UL Europe; Edward Alford US Generalkonsul; Stefan Schmitt, 1. Stadtrat Neu Isenburg; Andreas Entzeroth, Engineering Director Europe and Latin America, UL; Mirko Bautz, Direktor Vertrieb für Europa & Lateinamerika (v.l.n.r.). (Bild: UL)
Eröffnung der neuen Deutschland- und Europazentrale von UL: Gitte Schjotz, President UL Europe; Edward Alford US Generalkonsul; Stefan Schmitt, 1. Stadtrat Neu Isenburg; Andreas Entzeroth, Engineering Director Europe and Latin America, UL; Mirko Bautz, Direktor Vertrieb für Europa & Lateinamerika (v.l.n.r.). (Bild: UL)

Neu-Isenburg – UL bietet seine Leistungen in fünf Geschäftsfeldern an. Dazu gehören: Produktsicherheit, Umwelt-Leistungen, Lebens- und Gesundheitsforschung, Zertifizierungsdienstleistungen, und UL University.

Der Aufbau entsprechender Einrichtungen in Europa ermöglicht europäischen und besonders deutschen Kunden einen beschleunigte Markteintritt, wie Mirko Bautz, Sprecher UL Deutschland und Direktor Vertrieb für Europa & Lateinamerika, betont: „Wir bieten unseren Kunden heute das wichtige UL-Zeichen für die unterschiedlichsten Märkte an, nicht nur für die USA. Die Eröffnung des Standortes hier in Zeppelinheim ist ein strategischer Schritt in unserer Wachstumsstrategie, die darauf basiert kontinuierlich mit Sicherheitslösungen auf die sich immer schneller ändernden Herausforderungen durch neue Technologien zu reagieren und unsere Kapazitäten in neue Anwendungsbereiche und Märkte auszudehnen“.

Das Reaktionspotenzial von UL drückt sich auch in Zeppelinheim aus. Die Entscheidung, die Deutschland- und Europazentrale in Zeppelinheim anzusiedeln fiel vor zehn Monaten und das Gebäude wurde in Rekordzeit fertig. Es entspricht allen Standards der Energieeffizienz und bietet auf 7535 qm Platz für 150 Mitarbeiter. In seinen Laboratorien in Zeppelinheim prüft und zertifiziert UL in den Bereichen Industrietechnik, Schaltschrankbau, Hausgeräte und Werkzeuge, Informationstechnologie, Medizintechnik, Photovoltaik und Wechselrichter. In Deutschland ist UL neben Zeppelinheim noch mit Niederlassungen in München, Braunschweig, Krefeld und Ochsenhausen vertreten und beschäftigt insgesamt 279 Mitarbeiter.

(ID:29764040)