Was verbirgt sich im Waschmittel, und warum?
Bsp.: Limonen, Geraniol, Citral
In Reinigungsmitteln sollen Duftstoffe für einen angenehmen Geruch sorgen, mehr nicht. Allerdings reagieren manche Menschen allergisch auf bestimmte Duftstoffe – allein in Deutschland sollen laut Umweltbundesamt (UBA) über eine halbe Million Allergiker betroffen sein. 26 Duftstoffe hat das wissenschaftliche Beratungskomitee der Europäischen Union als besonders stark Allergie-auslösend eingestuft, sodass diese ab einem Gehalt von 0,01 % im Endprodukt namentlich auf dem Produkt genannt werden müssen:
- Alpha-Isomethyl Ionone
- Amyl Cinnamal
- Amylcinnamyl Alcohol
- Anise Alcohol
- Benzyl Alcohol
- Benzyl Benzoate
- Benzyl Cinnamate
- Benzyl Salicylate
- Butyphenyl Methylpropional
- Cinnamal
- Cinnamyl Alcohol
- Citral
- Citronellol
- Coumarin
- D-Limonene
- Eugenol
- Evernia Furfuracea Extract
- Evernia Prunastri Extract
- Farnesol
- Geraniol
- Hexyl Cinnamal
- Hydroxycitronellal
- Hydroxyisohexyl-3-Cyclohexene Carboxaldehyd
- Isoeugenol
- Linalool
- Methyl-2-Octynoate
Wissenschaftler der Hochschule Furtwangen gehen den Geheimnissen von Stinker-Bakterien im 30-Grad-Waschgang nach. (Pixabay/monicore)