Exportquote der Arzneimittelhersteller in Deutschland: Der inländische Arzneimittelmarkt verliert für die Hersteller in Deutschland wegen der fortgesetzten Reglementierungen immer mehr an Bedeutung. Dagegen ist der Exportanteil von rund 36 Prozent 1995 auf rund 57 Prozent 2007 angestiegen. Trotzdem hat Deutschland als Produktionsstandort für pharmazeutische Erzeugnisse im internationalen Vergleich an Bedeutung verloren. Während Deutschland zu Anfang der neunziger Jahre noch drittgrößter Produzent von Arzneimitteln war (nach USA und Japan), liegt es nunmehr auf Platz 5 nach USA, Japan, Frankreich und Vereinigtem Königreich.
(Bild: Statistisches Bundesamt; 2007 vorläufige Zahlen)
5/12 Zurück zum Artikel