Schüttler für Extremumgebungen Zellkulturanwendungen in der Zellbiologie
Um ein gutes Zellwachstum während der Scale-up-Phase zu gewährleisten, verwenden Forscher Laborgeräte, um die natürliche Umgebung für ein optimales Zellwachstum nachzubilden.
Anbieter zum Thema

Beispielsweise ist bei der Kultivierung von Säugetierzellen ein CO2-Inkubator mit einer Temperatur von 37 °C erforderlich. Im Gegensatz dazu können Nicht-Säugetierzellen ohne CO2- oder in einem Trockeninkubator gezüchtet werden. Suspensionszellen müssen in Bewegung gehalten werden, um den Gastransfer zu fördern. Dazu werden die Zellen in einem Kolben gezüchtet und mit einem Orbitalschüttler mit präzise gesteuerter Geschwindigkeit konstant bewegt. Nicht jeder Orbitalschüttler, der sich in einem CO2-Brutschrank befindet, verträgt eine solch raue Umgebung. Hingegen ist der Schüttler für Extremumgebungen laut Hersteller Ohaus gut für diese Anwendung geeignet, da er Bedingungen von bis zu 100% Luftfeuchtigkeit standhält.
(ID:45538964)