:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
- News
-
Lean Lab
Aktuelle Beiträge aus "Lean Lab"
Industrie 4.0 für Bioprozesse
„Lab of the future“: Mit künstlicher Intelligenz zum Biomolekül
Vom Smart Home zum Smart Labor
Gefahrstoffmanagement 4.0
-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
6%-iger Ethanol aus Apfeltrester
Per- und Polyfluorierte Carbonsäuren
Mikroreaktor für Grignard-Reagenzien
Durchflussreaktor statt Rührkessel: Probleme bei Grignard-Reaktionen beseitigt
Anwendungsvielfalt von Klimaprüfschränken
- Lebensmittelanalytik
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
Designer-Zytokin
150 Millionen Jahre alter Fossilfund
Toxine in Pflanzen
Impfstoffforschung als Lehrbeispiel
Wie Arzneimittelhersteller ihre F&E-Wirksamkeit verbessern können
- Wasser- & Umweltanalytik
- Specials
- Mediathek
- Lab Supply
-
mehr...
7 Fakten zur Organspende
...warteten Ende 2019 auf mindestens ein Spenderorgan. Insgesamt wurden für diese transplantabel gemeldeten Empfänger auf der Warteliste 9271 Organe benötigt.
Gibt es Organe und Gewebe künftig aus dem 3D-Drucker? Forscher haben genau das beim Projekt „3D-Bio-Net“ zum Ziel.
Datenquelle: Jahresbericht Organspende und Transplantation in Deutschland 2019, DSO (pdf-Download) (Bild: Pixabay/fernandozhiminaicela)