8 Tipps für Nachhaltigkeit im Labor
Wenn die Pipette Abnutzungserscheinungen aufweist, muss sie in vielen Fällen nicht gleich weggeworfen werden, sondern kann an einen Wartungsservice geschickt werden. Ein Pipettenservice wie der von Starlab reinigt und desinfiziert die Pipette nicht nur sorgfältig, sondern überprüft auch den Zustand der Dichtringe und tauscht bei Bedarf verschlissene Teile aus. Zudem erfolgt eine gravimetrische Prüfung der Pipette und die Ergebnisse werden in einem Kalibrierzertifikat dokumentiert. Am Ende ist die Pipette wie neu und landet statt auf dem Müll wieder im Labor. (Starlab International GmbH)