eBook zur Polymerase-Kettenreaktion
Alles was Sie über PCR wissen müssen
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/1d/641d558ed2036/integra-wp-titelbild-372393.png)
Eine erfolgreiche PCR-Durchführung kann schwierig sein, da diverse Parameter berücksichtigt und aufeinander abgestimmt werden müssen. Das englischsprachige eBook erklärt, wie PCR funktioniert und was für eine fehlerfreie PCR beachtet werden muss.
Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist eine zentrale Technik in den Biowissenschaften. Sie wird seit vielen Jahren in der Molekularbiologie – einschließlich der Molekulardiagnostik – eingesetzt, und im Laufe der Zeit wurde eine Reihe verschiedener Arten entwickelt, z.B. RT-PCR, qPCR, vPCR und ddPCR.
Heute ist die PCR ein unverzichtbares Werkzeug für den Nachweis von Krankheitserregern, die Genotypisierung oder die Erstellung von NGS-Bibliotheken. Da PCR-Reaktionen aber bekanntermaßen schwierig durchzuführen sind, haben wir dieses eBook zusammengestellt, um Sie in kurzer Zeit zum PCR-Profi zu machen.
Erfahren Sie in unserem eBook:
- Wie die verschiedenen PCR-Arten funktionieren
- Wie Sie gegen Kontamination und unspezifische Resultate vorgehen können
- Wie ein PCR-Labor eingerichtet werden sollte
- Was Sie beim Primerdesign beachten müssen
- Welche Pipettierlösungen für PCR-Reaktionen geeignet sind
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/1d/641d558ed2036/integra-wp-titelbild-372393.png)