Chemieverband VCI erfragt Meinung der Deutschen zur Globalisierung
39 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Globalisierung für sie persönlich vorteilhaft ist, während 33 Prozent vom Gegenteil überzeugt sind. Signifikant ist, dass mit zunehmendem Alter die Einstellung zur Globalisierung negativer wird. Während 53 Prozent der unter 30-Jährigen die Globalisierung als Bereicherung empfinden, sind es bei den über 60-Jährigen nur noch 29 Prozent. Ein enger Zusammenhang besteht auch zum Bildungsgrad.Je höher der Schulabschluss, desto positiver die Haltung. So sehen 46 Prozent derAbiturienten die Globalisierung als Vorteil an, während es bei Hauptschülern nur noch 28 Prozent sind.
(Grafik: VCI)
1/2 Zurück zum Artikel