-
Labortechnik
Aktuelle Beiträge aus "Labortechnik"
-
Lebensmittelanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Lebensmittelanalytik"
-
Bio- & Pharmaanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Bio- & Pharmaanalytik"
-
Wasser- & Umweltanalytik
Aktuelle Beiträge aus "Wasser- & Umweltanalytik"
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
- Mediathek
- LAB SUPPLY
-
mehr...
Die kältesten Orte der Erde
Ust-Schtschuger, Russland, Europa
Der europäische Kälterekord liegt in Ust-Schtschuger im Ural-Vorland. Dort zeigte das Thermometer Silvester 1978 einen Wert von 58 Grad Celsius unter Null.
Zählt man die Wetterstation North Ice im dänischen Außengebiet Grönlands noch zu Europa, liegt der Kälterekord allerdings dort: -66,1 °C maß die Station am 9. Januar 1954.
Hier geht es zurück zum Begleitartikel dieser Bildergalerie: Die tiefsten Temperaturen der Welt
Quelle: Minus 89,2 Grad: Das sind die weltweiten Kälterekorde (Google, Terra Metrics, Kartendaten 2020)