English China

Spritzenfilter Drei Filtervarianten für Spritzen

Quelle: Pressemitteilung Carl Roth Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die sterilen Spritzenfilter Rotilabo von Carl Roth gibt es mit drei Membran-Materialien für verschiedene Anwendungsschwerpunkte.

Spritzenfilter von Carl Roth
Spritzenfilter von Carl Roth
(Bild: Carl Roth)

Die sterilen Spritzenfilter Rotilabo von Carl Roth sind in den Porengrößen 0,22 und 0,45 µm erhältlich. Das Membranmaterial besteht aus hydrophilem CME, PES oder PVDF. Die Membran aus Cellulosemischester (CME) dient zur Filtration von Zusätzen, Gewebekulturmedien und Antibiotika. In der Variante mit Polyethersulfon (PES) ist eine vergleichsweise schnellere Filtration von Gewebekulturmedien, Zusätzen und anderen wässrigen Lösungen möglich. Die Membran aus Polyvinylidenfluorid (PVDF) eignet sich zur Filtration von Proteinlösungen, Gewebekulturmedien, Zusätzen, Antibiotika und alkoholischen Lösungen.

Der Durchmesser der Membran beträgt 30 mm, der des PMMA-Gehäuses 33 mm. Das Probevolumen beträgt maximal 100 ml, das Totvolumen <80 µl und die Filterfläche 4,52 cm2. Die maximale Einsatztemperatur beträgt 45 °C und der maximale Betriebsdruck liegt bei 8,6 bar. Als Anschlüsse sind ein Luer-Lock-Eingang und ein Luer-Ausgang vorhanden. Die Spritzenfilter sind einzeln steril verpackt.

(ID:49615741)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung