Whitepaper Elektrochemische Untersuchung von Korrosionsvorgängen in der Industrie
Das aktuelle Whitepaper von Metrohm macht deutlich, dass elektrochemische Messmethoden zu vergleichsweise genaueren und schnelleren Ergebnisse führen, als klassische Korrosions-Untersuchungsverfahren (bspw. Salzsprühtest).
Anbieter zum Thema

Elektrochemische Messungen unter Verwendung der Rotierenden Zylinderelektrode (RCE) werden häufig in industriellen Korrosionsstudien eingesetzt, wenn reale Strömungsbedingungen in Rohrleitungen in einer Laborumgebung nachgestellt werden sollen. Das Whitepaper von Metrohm ermöglicht einen tiefergehenden Einblick in die Besonderheiten und Bedingungen dieser elektrochemischen Messung, insbesondere unter dem Einfluss turbulenter Strömungsbedingungen. Es wird erläutert, auf welche Art und Weise ein RCE-Experiment die Korrosionsvorgänge in einer Rohrleitung widerspiegelt und es werden Begrifflichkeiten und Definitionen erläutert, die zur Beschreibung der Hydrodynamik in durchströmten Rohrleitungen notwendig sind. Ebenso erfolgt eine Übersicht der verschiedenen Massentransportphänomene, die in solchen Experimenten simuliert werden.
Das Whitepaper kann online abgerufen werden.
(ID:46740982)