Feenkreise in der Namib: Termiten trifft wohl keine Schuld
Blick auf die mysteriösen Feenkreise in Namibia. Die geheimnisvollen, kahlen Flecken im Grasland kommen zu Millionen im Übergang zur Namib-Wüste vor. Dieses Foto im Marienflusstal wurde nahe eines der Studienflächen aufgenommen, für das die Forscher ausgiebige Luftbildauswertungen vornahmen. Die Autoren der Studie haben erstmalig die räumlichen Muster der Feenkreise im Detail untersucht. Typisch sind die regelmäßigen Mindestabstände zwischen den Kreisen auf kleinen Nachbarschaftsskalen und die homogen, gleichmäßige Verteilung auf großen Skalen. Die Forscher sehen in diesen Auswertungen einen klaren Beleg für die Entstehungstheorie der Selbstorganisation, bei der die Kreismuster durch Pflanzenkonkurrenz um Wasser entstehen.
(Bild: Dr. Stephan Getzin/UFZ)
1/2 Zurück zum Artikel