Reaktionskalorimeter Für die Entwicklung sicherer Skalierungsprozesse
Das neue Reaktionskalorimeter RC1mx von Mettler Toledo soll Anwender darin unterstützen, chemische Prozesse unter sicheren und betriebsnahen Bedingungen zu entwickeln.
Anbieter zum Thema

Dabei werden sowohl kritische Prozessparameter als auch mögliche Gefahren identifiziert, um das Risiko von Zwischenfällen und fehlerhaften Produktchargen zu minimieren. Die RC1mx-Plattform ist laut Firmenangaben intuitiv zu bedienen und soll so die persönliche Sicherheit im Umgang mit unbekannten Materialien und gefährlichen Reaktionen erhöhen. Die akkuraten und präzisen Ergebnisse sollen die Notwendigkeit reduzieren, Experimente wiederholen zu müssen.
Da die Untersuchungen mit dem RC1mx unter Bedingungen durchgeführt werden, die dem Pilot- oder Fertigungsmaßstab entsprechen, ist eine direkte Bewertung von Prozessrisiken und die Entwicklung von sicheren Prozessen im Produktionsmaßstab laut Hersteller möglich. Schnelle und stark exotherme Ereignisse lassen sich leicht kontrollieren, sodass der Anwender unbekannte Prozessbedingungen evaluieren kann, ohne sich selbst oder seine Umgebung einer Gefahr auszusetzen. Die Messung des echten Reaktionswärmeprofils, im Vergleich zum Wärmeflussprofil, ermöglicht es Wissenschaftlern das Risiko, die Skalierbarkeit und die Kritikalität eines Prozesses zu bewerten und Worst-Case-Szenarien präzise vorherzusagen. Dabei wird das Risiko während des Scale-up reduziert und die Sicherheit des Produktionsprozesses erhöht. Entscheidungen, die aufgrund von RC1mx-Daten getroffen werden, sollen die Effizienz in der chemischen Entwicklung verbessern.
(ID:45461579)