Peter-Huber-Preis Für mehr Energieeffizienz: Junge Maschinenbauer erhalten Auszeichnung
Am dritten Achema-Messetag würdigte Peter Huber Kältemaschinenbau zusammen mit der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft und der Valerius-Füner-Stiftung zwei junge Nachwuchswissenschaftler, die mit ihren Abschlussarbeiten zu mehr Energieeffizienz in der Kälte-, Klima- und Umwelttechnik beigetragen.
Anbieter zum Thema

Joseph Michel und Florian Theobald sind die Preisträger des diesjährigen Peter-Huber-Preises, der am dritten Achema-Messetag am Stand von Peter Huber Kältemaschinenbau in Halle 4.2 verliehen wurde.
Die beiden Besten ihrer Jahrgänge 2016 und 2017 wurden für ihre hervorragenden Leistungen im Masterstudium Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Energieeffizienz in der Kälte-, Klima- und Umwelttechnik an der Hochschule Karlsruhe ausgezeichnet. Der Peter-Huber-Preis wird seit 2015 von der Valerius-Füner-Stiftung ausgelobt und ist mit 1000 Euro dotiert.
Von Blockheizkraftwerken bis zur Berechnung des Wärmeübergangs
Michel erhielt die Auszeichnung für seine Masterarbeit zur Optimierung und Simulation von Blockheizkraftwerken. Theobald wurde für seine Arbeit zur Entwicklung neuer Modelle zur genaueren Berechnung des Wärmeübergangs geehrt. Von dieser Grundlagenforschung könnte in Zukunft auch die Entwicklung von Geräten wie beispielsweise Thermostate profitieren.
Die Valerius-Füner-Stiftung fördert die Aus- und Weiterbildung von Ingenieuren im Bereich der Kälte- und Klimatechnik an der Hochschule Karlsruhe und der langfristige Erhalt dieses Studienschwerpunkts. In den vergangenen Jahren unterstützte die Valerius-Füner-Stiftung zahlreiche Aktivitäten zur Förderung der Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Kältetechnik.
(ID:45352899)