English China

Digitale Heizrührer Heizrührer für Schulungs- und andere Laborumgebungen

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Die neue Reihe an Heizrührern von Ohaus soll laut Herstellerangaben ideal für Schulungszwecke aber auch für Routinelabore geeignet sein. Rührleistung und Sicherheit waren zwei der wichtigsten Punkte beim Design der neuen Gerätereihe.

Heizrührer von Ohaus aus der Reihe Guardian 3000
Heizrührer von Ohaus aus der Reihe Guardian 3000
(Bild: Ohaus)

Die Ohaus Corporation hat die Markteinführung seiner neuen Heizrührer der Serien Guardian 3000 angekündigt. Diese sollen Laboren Zuverlässigkeit und einen erschwinglichen Betrieb gewährleisten. Die neuen Heizrührer sind laut Hersteller­angaben ideal für Schulungs- und andere Laborumgebungen, in denen ein preisgünstiges, nachhaltiges, schnelles Erhitzen und zuverlässiges Rühren erforderlich sind. Die digitale Serie Guardian 3000 soll einen sicheren Betrieb gewährleiste sowie eine zuverlässige Leistung für Benutzer. Es gibt drei verschiedene Größen: mit keramischen 17,8 x 17,8 cm und 10,2 x 10,2 cm großen quadratischen Deckplatten und einer runden Deckplatte mit 13,5 cm Durchmesser aus Edelstahl. Diese Modelle sind mit einer umfangreichen Reihe an Zubehör kompatibel.

Ein leistungsstarker Motor ermöglicht Rühren von 80 bis 1.600 U/min. Verspritzen beim Starten und im Betrieb wird durch den starken Magneten und eine durchdachte Softwaresteuerung vermieden, heißt es in einer Pressemeldung. Die sichere Magnetkupplung ist bei zähflüssigen Proben behilflich.

Bildergalerie

Die Serie Guardian 3000 bietet eine helle LCD-Anzeige mit leicht ablesbaren Temperatur- und Drehzahleinstellungen sowie mit intuitiven Symbolen. Eine markante Anzeigeleuchte für heiße Oberfläche leuchtet auf, wenn die Temperatur des Heizelements 40 °C übersteigt. Dies sorgt bei allen Heiz- und Rühranwendungen mit den Heizrührern für eine hohe Sicherheit der Anwender.

Das spritzwassergeschützte Design bietet ein hohes Maß an Sicherheit, unterstützt durch ein robustes Metall­gehäuse, das selbst unter rauen Bedingungen eine lange Lebensdauer im Labor gewährleistet, heißt es vom Unternehmen. Die chemikalienbeständige Keramik-Deckplatte lässt sich problemlos reinigen. Alle Modelle verfügen über eine eingebaute Stativstangenhalterung mit Verriegelungsknopf zur Befestigung des optionalen Stativstangen-Kits. Anwender können die Größe wählen, die sie täglich zum Heizen und Rühren benötigen.

Analytica 2022: Halle B1, Stand 518

(ID:48365207)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung