Integration von Real-Time-PCR-Studien mithilfe der Multiple Plate Analysis Software
2 Kriterienvergleich mit der LightCycler-480-Multiple-Plate-Analysis-Software. (a, b) Box-Plots der normalisierten Expressionsverhältnisse von Patienten im Krankheitsstadium „leicht“ bzw. „mäßig“ für 16 analysierte mRNAs. Die horizontalen Striche zeigen den Median an, die Rechtecke umfassen den Quartilsabstand und die vertikalen Linien reichen bis zum jeweiligen Minimum und Maximum der Daten. (c, d) Mittlere Expressionsverhältnisse und Standardabweichungen für alle Werte des ausgewählten Merkmals „Krankheitsstadium“. Die Daten wurden zusätzlich nach den zwei Krankheitstypen gefiltert (c: SCA1, d: SCA3).
(Archiv: Vogel Business Media)
1/2 Zurück zum Artikel