Handmessgeräte Kompakte Messgeräte mit App-Unterstützung
Anbieter zum Thema
Die Handmessgeräte von Testo finden in den verschiedensten Bereichen Einsatz; vn Temperaturerfassung, über Druckmessung bis zur Bestimmung von Raumluftqualität. Eine App erleichtert zudem die Bedienung und auswertung der Daten.

Wenig Zeit, endlose To-Do-Listen und komplexe Aufgaben: Das sind die Momente, die wohl jeder Anwender im Labor kennt. Um Messwerte schnell zu ermitteln, hat Testo für seine Geräte die Testo Smart App entwickelt. Sie soll den flexiblen und bedienerfreundlichen Einsatz der Handmessgeräte mit smarter Unterstützung erleichtern. Denn mit der App sind nicht nur alle Messmenüs immer dabei – auch Messwertspeicherung, -analyse und -dokumentation sowie die praktische Second-Screen-Funktion sind in dem smarten Assistenten möglich.
Für sichere Klima- und Lüftungsanlagen
Eine neue Reihe der kompakten Messgeräte fokussiert sich auf Anwendungen im Klima- und Lüftungsbereich. Dort kann ein reibungsloser und energieeffizienter Betrieb nur durch regelmäßige Messungen der relevanten Parameter sichergestellt werden. Mit den drei neuen Modellen Testo 417, 416 und 425 wird die Strömungs- und Volumenstrommessung in Lüftungskanälen, an Luftein- und Auslässen und beim Einregeln der kontrollierten Wohnraumlüftung laut Herstellerangaben zum Kinderspiel.
Für gute Raumluftqualität
Auch für die Erfassung von Raumluftqualität bietet Testo entsprechende Messgeräte. Sie helfen dabei, gesundheitliche Risiken in geschlossenen Räumen zu minimieren sowie die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter am Arbeitsplatz aufrechtzuerhalten. Dank der Modelle Testo 535, 545 und 625 werden CO2, Beleuchtungsstärke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit schnell, einfach und präzise kontrolliert und Anwender können für ein gesundes und leistungsförderndes Klima in Innenräumen sorgen.
Für einfache Druckmessung
Ebenfalls Teil des Portfolios sind die beiden Differenzdruck-Messgeräte Testo 512-1 und 512-2. Mit ihnen lassen sich niedrige und hohe Drücke z. B. bei der Überprüfung von Heizsystemen und Brennern schnell und präzise messen. Auch für die Druckmessung in industriellen Anwendungen oder die Überprüfung von Filtern und die Staurohrmessung an Klima- und Lüftungsanlagen sind sie geeignet.
Schließlich gibt es noch eine Serie für den wohl universellsten Messwert: die Temperatur. Diese Messgröße ist essenziell, wenn es um Kontrolle von Heiz-, Kühl- oder Lüftungssystemen in industriellen Anlagen oder im Labor- und Lebensmittelumfeld geht. Mit den Modellen Testo 922, 925 und 110 (HACCP-konform) sowie der großen Sondenauswahl (TE Typ K, NTC, Pt100) lassen sich in fast jedem Medium auch tiefe und extrem hohe Temperaturen präzise, einfach und schnell messen. Der optionale Top Safe schützt die Geräte zudem nach IP65 vor Staub und Wasser.
(ID:49246585)