Mikroskopie in der Gemmologie - „Fehler“ mit exklusiver Ästhetik
Bergkristall (Quarz) mit Rutilnadeln, eingeschlossen in Bergkristall (Quarz). Fundort: Minas Gerais, Brasilien. Das Bild zeigt einen Quarzkristall-Doppelender, der mit gebogenen Rutilnadeln (Titanoxid, TiO2) verwachsen ist und wiederum von einer 2. Generation von Quarz umwachsen wurde. Aufgrund des gleichen Lichtbrechungsindex des Einschlusses als auch des Wirtminerals ist der Einschluss in normalen Licht kaum sichtbar, hingegen in polarisiertem Licht gut erkennbar. (Bildbreite: ca. 1.2 mm; Durchlicht; gekreuzte Polarisatoren; Rot 1-Kompensator; Bild: Michael Hügi, Schweizerische Gemmologische Gesellschaft SGG)
(Archiv: Vogel Business Media)
6/20 Zurück zum Artikel