English China

Registrierungspflichtiger Artikel

Marktübersicht mobile pH-Meter Mobiles Multitalent: das Handheld pH-Meter

Autor Christian Lüttmann

Das „pH“ bei mobilen pH-Messgeräten könnte auch für „Powerful Handheld“ stehen. Schließlich messen sie nicht nur den pH-Wert robust und zuverlässig im Feldeinsatz, sondern auch noch einige weitere Größen. Die Marktübersicht gibt einen Einblick in die Vielfalt aktueller Modelle.

Anbieter zum Thema

Ein Feldeinsatz mit dem pH-Meter muss nicht immer draußen sein – hier wird der pH-Wert in einem Braukessel gemessen.
Ein Feldeinsatz mit dem pH-Meter muss nicht immer draußen sein – hier wird der pH-Wert in einem Braukessel gemessen.
(Bild: Xylem Analytics)

Wer an den Alltag von Laboranten denkt, der hat vermutlich zuerst eine eher klinische Arbeitsumgebung vor Augen – große Geräte mit leuchtenden LED-Anzeigen, Glaskolben mit verschiedenen Flüssigkeiten und zwischen all den Utensilien: die Labormitarbeiter in weißen Kitteln. Doch manchmal verschlägt es Laboranten auch nach draußen, in den Feldeinsatz. Und dann ist Mobilität gefragt, für schweres Equipment ist kein Platz. Ein Bereich, in dem dieser mobile Einsatz schon seit Jahrzehnten etabliert ist, ist die pH-Messung. Der pH-Wert ist als Messgröße u. a. relevant, um die Qualität von Gewässern zu beurteilen. Da gibt es Forscher, die für ihre wissenschaftliche Arbeit Umweltproben sammeln und direkt vor Ort untersuchen. Oder Auftragslabore, die ihre Mitarbeiter zur Einsatzstelle schicken, etwa wenn schnell erste Resultate vorliegen müssen. Relevant wird die schnelle Vor-Ort-Analyse z. B., wenn durch einen Unfall Chemikalien in der Umwelt freigesetzt werden und das Ausmaß der Kontamination zu ermitteln ist. Oder wenn die Auswertung der Proben darüber entscheidet, wie und wo weitere Untersuchungen angestellt werden. In diesen Fällen ist ein mobiles pH-Meter unverzichtbar.

Besonders, wenn es wortwörtlich „ins Feld“ geht, muss das Messgerät sehr robust sein und einer großen Temperaturspanne sowie verschiedenen Witterungsbedingungen widerstehen. Ein Schutz nach IP 67 ist bei den Messgeräten deshalb ein Muss. So sind sie vor Staub und auch zeitweisem Untertauchen sicher. Wenn zusätzlich in eine passende Tragetasche investiert wird, sind das Messgerät sowie Ersatzbatterien und ggf. verschiedene Messelektroden stets griffbereit und sicher transportiert. Auch wenn mobile pH-Meter heute Standzeiten von mehreren Tagen erreichen, sollten Anwender bei einem Außeneinsatz stets den Ladezustand überprüfen und geladene Ersatzbatterien bzw. einen Ersatz-Akku mitnehmen. So bleibt das pH-Meter immer einsatzbereit.