Modulare Anlagen erlauben den leichten kontaminationsfreien Filterwechsel
Der Aufbau der Filterkassette beinhaltet das Saugrohr sowie einen auseinander ziehbaren Schutzschlauch (Skizze 1). Wird das Saugrohr abgekoppelt, kann sich der Schutzschlauch ein Stück auseinander ziehen, und die Trennstelle wird überspannt (Skizze 2). Damit lässt sich der Schutzschlauch über dem offenem Lufteinlass abbinden bzw. verschweißen (Skizze 3), sodass der Lufteinlass der Filterkassette weiterhin staubdicht von der Umgebung abgeschirmt ist. Die Entnahme des Filters erfolgt durch die vorherige Versiegelung der Kunststoff-Schutzfolie und er kann somit kontaminationsfrei entnommen werden.
(Archiv: Vogel Business Media)
1/4 Zurück zum Artikel