Abb. 2: Elektronenmikroskopische Aufnahme des Zellinneren, insbesondere des Zellkerns und seiner Umgebung. Einige Proteine im Zellkern fluoreszieren grün. Erzeugt wurden diese Proteine auf Grundlage der in die Zelle eingeschleusten Gene. Rot erscheinen hingegen die PDMAEMA-Moleküle, die als Vektoren eingesetzt wurden und sich außerhalb des Zellkerns aneinanderlagern. Die Pfeile markieren die drei räumlichen Dimensionen des Bildes.
(Bild: Dr. Valérie Jérôme, Lehrstuhl für Bioprozesstechnik, Universität Bayreuth)
2/2 Zurück zum Artikel