Prof. Dr. Reinhard Putz wurde nach dem Studium der Medizin, Promotion und Habilitation an der Universität Innsbruck 1982 Lehrstuhlinhaber für Anatomie an der Universität Freiburg. 1989 folgte Putz einem Ruf an die LMU München. Seine wissenschaftliche Tätigkeit konzentriert sich auf Funktionelle Anatomie und Biomechanik des Skelettsystems. Darüber hinaus hat sich Putz an der LMU insbesondere für das München-Harvard-Programm der Medizinischen Fakultät engagiert. Aus diesem Programm zur fallbasierten praxisnahen Medizinerausbildung hat sich die Studienordnung „Medizinisches Curriculum München (MeCuMLMU)“ entwickelt.
(Archiv: Vogel Business Media)
2/4 Zurück zum Artikel