Ionisierungsgerät Neues Ionisierungsgerät für statisch aufgeladene Proben
Ein neues Ionisierungsgerät für statisch aufgeladene Proben erleichtert das Einwiegen von statisch aufgeladenen pulverisierten Feststoffproben in Aufschlußbehälter.
Anbieter zum Thema

Beim Einwiegen von pulverisierten Feststoffproben in Aufschlußbehälter kommt es häufig zu störenden statischen Aufladungen. Mit dem Ionisierungsgerät Antistat 2000 von CEM werden die verschiedenen CEM-Aufschlußbehälter dem Ionenstrom des Gerätes für einige Sekunden ausgesetzt. Durch den „Beschuss“ mit Ionen wird das problemlose Einwiegen von Feststoffproben ermöglicht. Dieses Handling ist unkompliziert, schnell, sicher und aus analytischer Sicht sauber. Durch die Prozedur ist ein Einschleppen von Verunreinigungen ausgeschlossen. Das Ionisationsgerät ist nicht größer und nicht schwerer als ein Tischlämpchen und arbeitet zudem sehr geräuscharm.
(ID:35507520)