Destillation Neues modulares Destillationsgerät
Büchi hat auf der Analytica 2008 den KjelFlex K-360 vorgestellt. Das neue Destillationsgerät ist nach einem Baukastenprinzip aufgebaut und lässt sich mithilfe verschiedener Zusatzmodule jederzeit an die individuellen Bedürfnisse des Kunden angleichen.
Anbieter zum Thema
In der Standardkonfiguration ermöglicht das Gerät die automatische Zudosierung von Borsäure, Natronlauge und Wasser – also der Chemikalien, die für die Kjeldahlbestimmung erforderlich sind. Zusätzlich kann das Gerät mit einer säurebeständigen Pumpe zur automatischen Dosierung starker Säuren ausgerüstet werden. So ausgestattet eignet es sich auch für zahlreiche Nicht-Kjeldahl-Anwendungen, wie beispielsweise die Bestimmung von Schwefeldioxid, Formaldehyd und flüchtigen Säuren sowie die Phenoldestillation.
Automatische Stickstoff- und Proteinbestimmung
Durch Anschluss eines externen Titrators kann das neue Destillationsgerät zu einem automatischen System für die Stickstoff- und Proteinbestimmung erweitert werden. Manuelle Tätigkeiten lassen sich in dieser Konfiguration auf ein Minimum reduzieren. Weiterhin verfügt das neue System über Speicherkapazität für bis zu 50 kundenspezifische Methoden und 500 Ergebnisse, Passwortschutz, Datenausdruck via USB-Schnittstelle, mehrsprachige Software und zahlreiche Sicherheitsfunktionen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:250830)