English China

Industriespektroskopie NIR-Online GmbH feiert 10-jähriges Jubiläum

Redakteur: Doris Popp

Die NIR-Online GmbH feiert am 1. Dezember ihr 10-jähriges Jubiläum. Mit der Markteinführung der NIR (Nahes Infrarot)-Online-Industriespektrometer im Jahr 2002 verhalf das Unternehmen einer Technik zum Durchbruch, die als Quantensprung in der Prozesskontrolle gilt.

Anbieter zum Thema

Die beiden Gründer und Geschäftsführer der NIR-Online GmbH: Tomas Qvarfort (links) und Thomas Schneider (rechts).
Die beiden Gründer und Geschäftsführer der NIR-Online GmbH: Tomas Qvarfort (links) und Thomas Schneider (rechts).
(Bild: NIR-Online)

Walldorf/Baden – Diese Technik basiert auf den weltweit ersten vorkalibrierten, optischen Systemen, mit denen die Prozesse zur Herstellung und Weiterverarbeitung organischer und anorganischer Substanzen zeitnah analysiert, überwacht und gesteuert werden können.

Bereits mehr als hundert Kunden aus Chemie, Pharma, Biofuels, der Nahrungs-, Getränke- und Futtermittelbranche sowie der Umwelt- und Abwasseranalytik setzen mit den NIR-Online-Industriespektrometern signifikante Kostenvorteile um, heißt es in einer Pressemitteilung. Diese werden vor allem durch die Minimierung von Produktionsfehlern, Ausfallzeiten und Ausschuss erzielt. Produktivität und Erträge steigen.

„Der Erfolg unserer Industriespektrometer beruht auf der Kombination aus intelligenter Software mit patentierter Hardware“, sagt Thomas Schneider, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer der NIR-Online GmbH. „Selbst schnell bewegliche Proben können in Echtzeit analysiert und überwacht werden.“

Als weiteres Plus gegenüber dem Wettbewerb nennt sein Partner Tomas Qvarfort, dass die Systemlösung aufgrund ihrer Handlichkeit in nahezu jede Produktionsumgebung integriert werden kann: „Sie ist temperaturunabhängig, druckbeständig und erschütterungsfrei.“

Die NIR-Online GmbH ist über ein wachsendes Fachhändler-Netzwerk heute in bereits mehr als 35 Ländern vertreten. Weiteres Wachstum will das Unternehmen durch die verstärkte Zusammenarbeit mit multinationalen Kooperationspartnern und durch die Expansion in neue Bereiche, wie regenerative Energien, umsetzen.

(ID:36707830)