Wie verändern sich über die Jahreszeiten auf den Kontinenten der Erde die Wassermengen? Um diese Frage zu untersuchen, haben Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Potdam, Deutsches GeoForschungsZentrum - GFZ Messungen mit dem Geo-Satellitenduo GRACE neu ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die größten saisonalen Schwankungen in den großen tropischen Flusseinzugsgebieten (Amazonas in Südamerika, Kongo und Niger in Afrika, Ganges und Bramhapoutra in Indien) und in den Flusseinzugsgebieten Sibiriens (Ob, Lena,Yenisei) stattfinden. Mit den Erkenntnissen können die globalen Klimamodelle entscheidend verbessert werden.
(Bild: Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ)
9/9 Zurück zum Artikel