English China

UV/VIS-Spektralphotometer Robust gebaut, nachhaltig hergestellt, einfach zu bedienen

Quelle: Pressemitteilung Carl Roth Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Wer Messungen des Lichtspektrums im sichtbaren Bereich und im UV-Bereich machen möchte, findet bei Carl Roth die passenden Geräte, beispielsweise die Modelle der Spektralphotometer EMC-11S-Serie.

Spektralphotometer der EMC-11S-Serie
Spektralphotometer der EMC-11S-Serie
(Bild: Alexander Englert, Carl Roth)

Wer Messungen des Lichtspektrums im sichtbaren Bereich und im UV-Bereich machen möchte, findet bei Carl Roth die passende Geräte. Die Modelle der Spektralphotometer EMC-11S-Serie (VIS EMC-11SV bzw. UV/VIS EMC-11S-UV) von Emclab Instruments eignen sich laut Herstellerangaben für photometrische Messungen und Messungen der Wellenlänge sowie für quantitative Messungen. Sie verfügen über einen TFT-Farbbildschirm, einen Proberaum für verschiedene Küvetten-Halter sowie eine funktionelle On-Board-Software inklusive PC-Software EMC-λ. Die Webbrowser-basierende Software ist mit allen gängigen WIN-Betriebssystemen kompatibel. Die Bedienung der Spektralphotometer ist durch einen Drehknopf und ein App Menü sehr einfach, heißt es in einer Pressemeldung. Per USB-Schnittstelle können die Geräte an einen PC angeschlossen werden, eine Parallel-Schnittstelle für den Anschluss eines Druckers ist ebenfalls verfügbar.

Die On-Board-Software zeigt allgemeine Systeminformationen an und führt durch die photometrische Messung von Absorption und Transmission, die Konzentrationsmessung gegen Standardproben und die Konzentrationsmessung mit Gleichungskoeffizienten. Es können bis zu 200 Messungen gespeichert und angezeigt werden sowie 200 Methoden und 100 Standardkurven. Die Energiemessung überprüft Lichtquelle, Monochromator und Detektor.

Anwendungsbeispiele

Mit der PC-Software EMC-λ sind Mehrfach-Wellenlängenmessungen der Absorption/Transmission möglich. Dabei kann die Absorption bzw. Transmission einer Probe mit bis zu 20 individuell festgelegten Wellenlängen gemessen werden. Beim Spektrum-Scan werden Messungen der Absorption und Transmission einer Probe über einen definierbaren Wellenlängenbereiche in definierten äquidistanten Intervallen durchgeführt. Die Konzentration einer Lösung in einem bestimmten Stoff wird über eine quantitative Messung bestimmt. Bei der DNA/RNA-Messung wird das Konzentrationsverhältnis von DNA/RNA-Proben berechnet. Zur kinetischen Analyse chemischer Reaktionen wird die Absorption einer Wellenlänge über einen vorgegebenen Zeitraum mit dem Spektralphotometer gemessen.

Die Lieferung der Geräte erfolgt inkl. PC-Software EMC-λ und Werkskalibrierschein. Optional ist eine Erweiterung mit Audit-Trail Software CFR 21 part 11 compliance lieferbar.

(ID:49749026)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung