English China

Batterietestschränke Sicheres Testen von Lithium-Ionen-Batterien

Redakteur: Doris Popp

Die beiden Batterietestschränken LIT MK 240 und LIT MK720 von Binder können an spezielle Kunden-Anforderungen angepasst werden.

Anbieter zum Thema

Batterietestschränke
Batterietestschränke
(Bild: Binder)

Bei den neuen Batterietestschränken mit Paket S verhindert ein unabhängiger Temperaturbegrenzer, dass sich im Innenraum zu hohe Temperaturen bilden. Zudem verfügt das Produkt über eine Überdruckklappe aus Edelstahl, die im Gefahrenfall Überdruck abgeben kann. Darüber hinaus besitzt das Paket S zwei Türspanner, sodass es bei einem schweren Fehlerfall der Batterie keinesfalls zu einer Türöffnung kommt, die Mensch oder Umfeld gefährden würde. Des Weiteren ermöglicht der Schrank auch eine Inertisierung, die der Kunde nutzen kann, um den Sauerstoffgehalt im Inneren des Schrankes niedrig zu halten. Besondere Sicherheit bietet zudem die Gasdetektion, die mit vier verschiedenen Sensoren ausgestattet ist und die im Gefahrenfall reagiert und die CO2-Druckgasflasche aktiviert. Zusätzlich werden akustische und optische Signale über die Signallampe ausgesendet, um den Nutzer über den jeweiligen Zustand des Gerätes zu informieren. Außerdem kann die CO2-Feuerunterdrückungseinrichtung manuell aktiviert werden.

(ID:46847947)