English China

Biobasierte Tubes Tubes aus Speiseöl?

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Nachhaltigere Verbrauchsmaterialien fürs Labor sind ein wichtiger Ansatz zum Umweltschutz. Eppendorf hat dazu Tubes entwickelt, die zu 90 Prozent aus „bio-zirkulären“ erneuerbaren Rohstoffen hergestellt sind.

(Bild: Eppendorf)

Um Kunststoffe für die Herstellung von Laborverbrauchsmaterialien nachhaltiger zu gestalten, müssen sie unter Verwendung von recycelten und erneuerbaren Rohstoffen produziert werden. Eine neue Generation von Tubes – „Eppendorf Tubes Biobased“ – wird deshalb aus 90 Prozent „bio-zirkulären“ erneuerbaren Rohstoffen und nur zu 10 Prozent aus fossilen Rohstoffen gefertigt. Die fertigen Polymere sind mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „ISCC Plus“ ausgezeichnet. Die erneuerbaren Rohstoffe stammen z. B. aus recycelten Speiseölabfällen und -rückständen. Sie lassen sich bis zu den ersten Sammelstellen zurückverfolgen, und die nachhaltige Herkunft der erneuerbaren Rohstoffe von ausgewählten, der Nachhaltigkeit verpflichteten Lieferanten ist gewährleistet, heißt es von Eppendorf. Erhältlich sind die neuen Tubes in den vier Größen 5, 15, 25 und 50 ml. Ihr Schraubverschluss besteht aus zertifiziertem Polypropylen auf Basis nachwachsender, wiederverwendeter Rohstoffe, weshalb sie als „Bio Based“ gelten. Damit konzentriert sich Eppendorf nicht mehr nur auf die Entwicklung neuer Produkte, sondern auch auf neue Herstellungsmaterialien. Gemäß dem „Reduce, Reuse, Recycle“-Konzept ist es das Hauptziel, Polymerprodukte deutlich nachhaltiger zu produzieren, ohne die garantierte Produktqualität und Leistung zu beeinträchtigen, die in der immer anspruchsvolleren Forschung benötigt wird.

(ID:48554052)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung