English China

Zentralvakuumsystem Vakuum für F&E, Analytik und mehr

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Das neue Zentralvakuumsystem von Leybold soll sauberes, ressourcenschonendes und bedienungsfreundliches Vakuum liefern. Zu dem System gehört u. a. integrierte Wartungs- und Serviceempfehlungen.

Das Vakuumsystem Novadry ND 600 von Leybold
Das Vakuumsystem Novadry ND 600 von Leybold
(Bild: Leybold)

In Anwendungen, die ein sauberes Zentralvakuum erfordern, sorgt das neue, standardisierte Vakuumsystem ND-i für eine zuverlässige Versorgung. Das System aus dem Hause Leybold basiert auf der trockenlaufenden, über den gesamten Druckbereich robusten, Novadry-Schraubenpumpe und dem integrierten Vacontrol CAB Controller zur Steuerung. Das Anwendungsspektrum des ND-i-Zentralsystems umfasst Lebensmittel- und Verpackungsprozesse, die Forschung & Entwicklung, Vakuum-Förder-Anlagen sowie Medizin- und Labor-Anwendungen. In diesen Einsatzgebieten kommt es den Betreibern auf Hygiene, Sparsamkeit, Zuverlässigkeit, Kompaktheit sowie Bedienungsfreundlichkeit an. Bei Vakuumwerten wie dem Enddruck oder Saugvermögen ist prozessabhängige Flexibilität gefragt. „Neben anfallenden Luft- und Wasserdampfgemischen toleriert die 2019 eingeführte, robuste Schraubenvakuumpumpe u. a. Kontaminationen des Gasstroms mit organischen Säuren, Lebensmittelzusätzen oder anderen Rückständen. Damit werden lange Betriebszeiten gesichert“, sagt der verantwortliche Produktmanager, Dennis Schröder.

Smarte Steuerung sämtlicher Prozesse

Durch die Ausstattung der standardisierten ND-i-Pumpensysteme mit der Vacontrol CAB sorgt Leybold nach eigenen Angaben für eine intelligente Steuerung sämtlicher Prozesse. Die durchgängige Datenaufzeichnung sichert eine maximale Produktionsqualität, wobei die verschlüsselten Pumpendaten standortunabhängig verfügbar sind. Der Zugriff einzelner Nutzer auf den Server ist jederzeit möglich – User haben die Wahl zwischen der lokalen, der Remote- oder der Cloud-Konnektivität. Eine direkte Steuerung des Systems ist über verschiedene Schnittstellen und Endgeräte möglich.

Wartungs- und Serviceempfehlungen des Vakuumsystems

Die intelligenten Softwarefunktionen, die Leybold in der Steuerung hinterlegt hat, sind allesamt praxisrelevant und benutzerfreundlich und dienen der gesamten Prozessplanung: So lassen sich damit etwa die Starts und Stopps mehrerer Pumpen, die Druckregelung sowie die Cloud-Kommunikation via „Genius“ steuern. Die Wartungs- und Serviceempfehlungen des Vakuumsystems werden von dem leistungsfähigen Rechner je nach Einsatzzeiten generiert.

Starke Vakuumleistung

Die standardisierten NDi-Vakuumsysteme sind vollständig montiert in verschiedenen Saugvermögensklassen erhältlich: Als ND 400i mit 400 m3/h Saugvermögen und als Version ND 600i mit 600 m3/h Saugvermögen. Eine starke Vakuumleistung bis zu einem Arbeitsdruck von 5 mbar, die intelligente Druckanpassung sowie Steuerung des Zieldrucks komplettieren die Features des Vakuumpakets.

(ID:48555148)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung