English China

Prozessentwicklung für die enzymatische Biokatalyse

Vorteile von In-situ-PAT-Messungen mit einer Workstation

Whitepaper Titelbild Mettler Toledo

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Die enzymatische Biokatalyse ist eine neue Technologie, die bei der Herstellung chemischer Produkte Vorteile gegenüber der chemischen Katalyse bietet. Erfahren Sie, welche Vorteile In-situ-PAT-Messungen in der Prozessentwicklung bieten.

Die Bandbreite der für Biotransformationen verwendeten Enzyme ist außerordentlich groß und erstreckt sich auf praktisch alle Industriezweige, einschließlich Lebensmittel, Pharmazeutika, Textilien, Biokraftstoffe, Papier, Chemikalien und Haushaltsprodukte. Die Einführung von Automatisierung, PAT und Digitalisierung in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von Biokatalyse- und Biotransformationsprozessen ermöglicht die schnelle Identifizierung vereinfachter Synthesewege, das Screening und die präzise Kontrolle alternativer Parameter für die Optimierung, kinetische Messungen für schnelle Prozesse und bietet weitere Vorteile.

Das Whitepaper enthält eine Literaturübersicht mit aktuellen Beispielen, bei denen In-situ-Spektroskopie, Partikelcharakterisierung und Prozessparameterkontrollen entscheidende Informationen zur Unterstützung der Entwicklung innovativer chemischer Synthesen geliefert haben.

Im Whitepaper erfahren Sie mehr über:

  • Biokatalyse und Enzyme – Überblick
  • Ausgewählte Artikel: PAT in Biokatalyse-Anwendungen
  • Vorteile von In-situ-PAT-Messungen in der Biokatalyse
  • Artikel über den Einsatz der PAT-Technologie in der Biokatalyse

Anbieter des Whitepapers

Wordmark_Blue_100mm2_Original_6359.jpg ()

Mettler-Toledo GmbH

Ockerweg 3
35396 Gießen
Deutschland

Telefon : +49 (0)641507-444
Telefax : +49 (0)641507-608

Kontaktformular
Whitepaper Titelbild Mettler Toledo

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen