Bessere Prozesse bei der Fertigung von Lithium-Ionen-Akkus
Wägelösungen in der Fertigung von Litium-Ionen-Akkus
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/65/0a/650ae55f89180/mettler-toledo-wp1-379686-titelbild-.png)
Entdecken Sie Wägelösungen, die Herstellern helfen, den anspruchsvollen Prozess der LIA-Forschung, -Entwicklung und -Produktion zu verbessern und zur Optimierung der Kapazität, Lebensdauer und Stabilität von Batterien beizutragen.
Lithium-Ionen-Akkus (LIAs) sind ein wesentlicher Bestandteil von Elektrofahrzeugen und netzgebundenen Energiespeichern. Die Herstellung von LIAs ist jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe, die Präzision und Effizienz erfordert. Unsere Waagen ermöglichen die präzise Mischung von Materialien, zuverlässige Kontrollwägung, Feuchteanalyse und Gewichtskontrolle. Sie sind einfach zu bedienen, effizient und genau und tragen zur Verbesserung der Kapazität, Lebensdauer und Stabilität von Lithium-Ionen-Akkus bei. Die Waagen erleichtern die Handhabung von hygroskopischen und entzündlichen Materialien, die Trocknung von Elektrodenmaterialien und die Kontrolle der Feuchtigkeit.
Das Whitepaper geht auf diese Aspekte ein:
- Der Herstellungsprozess von LIAs ist komplex und erfordert Präzision
- Ausgewählte Waagen und Wägezubehör vereinfachen den LIA-Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsprozess
- Die Instrumente ermöglichen eine präzise Mischung von Materialien, zuverlässige Kontrollwägung, Feuchteanalyse und Gewichtskontrolle
- Integrierte Antistatik-Lösungen, um Störungen zu vermeiden und Qualität zu sichern
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/65/0a/650ae55f89180/mettler-toledo-wp1-379686-titelbild-.png)