Abb.2: Pulssequenz für das Deer-Experiment. Innerhalb des Nitroxidspektrums (schwarz, links) werden Spins auf einer Beobachterfrequenz (A-Spins, rot) und einer Pumpfrequenz (B-Spins, blau) angeregt. Die Intensität V(t) des refokusierten Echos in Abhängigkeit von der zeitlichen Position t des Pumppulses ist aufgrund der Dipol-Dipol-Wechselwirkung zwischen A- und B-Spins moduliert.
(Bild: Bild: Uni Konstanz)
1/6 Zurück zum Artikel