English China

Mitarbeiterorientierung

Betriebliches Gesundheitsmanagement wird zunehmend wichtiger

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Gesundheitsmanagement lässt sich auch weltweit umsetzen

Das Motto des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. lautet: „Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt“. Das international aufgestellte Familienunternehmen aus Coburg mit weltweit rund 26.000 Mitarbeitern investiert nachhaltig in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit seiner Beschäftigten. Dabei werden drei zentrale Ziele verfolgt:

  • Gesundheit schützen,
  • Gesundheitsbewusstsein fördern und
  • Leistungsfähigkeit erhalten.

Dementsprechend tragen die Prozesse und die Organisation des betrieblichen Gesundheitsmanagements insbesondere der demografischen Entwicklung, sich verändernden Arbeitsbedingungen und der Beschäftigungsstruktur im Unternehmen Rechnung. Steigende Lebenserwartung und ein künftig höheres Renteneintrittsalter sind Tendenzen, auf die es sich einzustellen gilt. Alle Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die physische und psychische Arbeitskraft der Mitarbeiter über das gesamte Erwerbsleben zu erhalten und die Attraktivität von Brose als Arbeitgeber zu steigern.

Brose hat internationale Standards hinsichtlich Social Care, Health Care und Sports festgelegt. Diese werden standortspezifisch in unterschiedlicher Form und Ausprägung weltweit umgesetzt; sie berücksichtigen kulturelle, gesellschaftliche und rechtliche Unterschiede.

Seit nunmehr sechzehn Jahren wird das BGM systematisch ausgebaut und weiterentwickelt. Eine Vielfalt von Aktivitäten ist dabei entstanden. Mit Sport- und Fitnessangeboten, ausgewogener und hochwertiger Verpflegung, Kursen und Fachvorträgen fördert das Unternehmen das Wohlbefinden und verbessert die persönliche Lebensqualität der Mitarbeiter – im und um den Beruf herum.

Ebenso unterstützen Maßnahmen zur Reduzierung einseitiger Arbeitsbelastung in Fertigung wie Verwaltung oder regelmäßige Gesundheitsaktionen mit aktuellen Schwerpunktthemen die Mitarbeiter. Damit kann jeder selbst Erkrankungen und Leistungsbeeinträchtigungen vorbeugen, um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Großer Beliebtheit erfreut sich das Fitness- und Gesundheitsangebot mit Gerätetraining, Kursen, Sauna, Dampfbad und Massagen. Die Mitarbeiter werden von internen und externen Arbeitsmedizinern und Physiotherapeuten betreut. Zahlreiche Veranstaltungen wie Tennis-, Fußball- oder Basketballturniere werden jährlich organisiert, teilweise mit internationaler Beteiligung der Mitarbeiter.

Mit entscheidend ist dabei auch das Führungsverhalten der Vorgesetzen, die mit ihrem Beispiel positiv auf eine gesunde Lebens- und Arbeitsweise der Mitarbeiter einwirken können. Schließlich gilt, nur gesunde Mitarbeiter arbeiten produktiv, sind motiviert, zuverlässig und ideenreich.

Unterstützung und Förderung auch für kleinere Betriebe

Begleitung und Beratung beim Einstieg in ein wirkungsvolles BGM kann über die Krankenkassen, die Kammern oder auch durch Berufsverbände erfolgen. Gerade für kleine Unternehmen ist es sinnvoll, nachzufragen und auf bestehende Erfahrungen zurückzugreifen. Für die Unternehmen gibt es seit dem 1. 1. 2008 (Änderung 17. 7. 2015) die Möglichkeit, die Mitarbeitergesundheit unbürokratisch mit bis zu 500 Euro lohnsteuerfrei steuerlich anzusetzen.

Ein Gespräch mit den zuständigen Kammern und Industrieverbänden sowie dem Steuerberater bildet an dieser Stelle einen ersten Schritt (Stand 1.8.2018). Gefördert werden Bewegungs- und Ernährungsprogramme sowie Suchtprävention und Stressbewältigung. Mit zunehmender Überalterung (= demografischer Wandel) und dem damit verbundenen Rückgang an Beschäftigten steht gerade die Aufrechterhaltung, Optimierung, Wiederherstellung und langfristige Sicherung der Gesundheit zunehmend im Fokus erfolgreicher Unternehmenspolitik – und zwar bei allen Unternehmensgrößen. Keine Frage, betriebliche Gesundheitsförderung ist wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur.

Der Beitrag erschien zuerst auf unserem Schwesterportal MM Maschinenmarkt.

(ID:45468976)