GDCh-Fortbildungen Chemie-Seminare für 2022 online
Das Fortbildungsprogramm der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gibt es jetzt ausschließlich online und nicht mehr zusätzlich als gedruckte Broschüre. Labormitarbeiter und Chemie-interessierte können das Kursprogramm nun in der GDCh-App unter GDCh.academy abrufen.
Anbieter zum Thema

Frankfurt a. M. – Chemische Fortbildung von Analytik über Qualitätssicherung, Wirtschaft, und Recht bis hin zu Angeboten für Nichtchemiker: all dies bietet das Programm der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Eine Übersicht aller Kurse 2022 ist auf GDCh.academy online zu finden. Zu jedem Kurs gibt es relevante Rahmeninformationen wie Thema, Veranstaltungszeitraum, Veranstaltungsort und Kursleitung sowie vertiefende Informationen. Zielsetzung und Inhalte der Fortbildungen werden detailliert beschrieben und die empfohlene Zielgruppe umrissen.
Auch im kommenden Jahr bietet die GDCh wieder viele Möglichkeiten, sich fachlich, beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Das Angebot 2022 besteht aus rund 50 Kursen aus 11 Fachgebieten. Neben Fortbildungen zu klassischen Chemiethemen wie Synthesemethoden und lebensmittelchemischen Fragestellungen finden beispielsweise auch Kurse zu Qualitätssicherung sowie modernen Methoden und Verfahren statt. In allen Kursen profitieren die Teilnehmer von Referenten mit hoher Erfahrung und Kompetenz. Zusätzlich zu den Präsenzkursen werden weiterhin auch E-Learnings angeboten, sodass für jeden Lerntyp gesorgt ist.
Neues Fachprgogramm: Geprüfter Notfallmanager
Mit der Umstellung von der Broschüre zur online-Variante GDCh.academy wird nicht nur die Umwelt geschützt (allein rund 15 Tonnen Papier können so eingespart werden), sondern die GDCh reagiert auf die sich ändernden Bedürfnisse der Fortbildungswilligen. Die GDCh.app kann für Smartphones und Tablets kostenlos bei Google Play und im Apple App Store heruntergeladen werden. Desktop-User können die App aber auch unter https://gdch.app mit jedem internetfähigen Gerät mit einem modernen Browser öffnen. Eine Installation ist dafür nicht erforderlich.
Neben den zahlreichen Einzelkursen werden auch die bewährten GDCh-Fachprogramme „Geprüfter Wirtschaftschemiker (GDCh) (m/w/d)“ und „Geprüfter Qualitätsexperte GxP (GDCh) (m/w/d)“ im Jahr 2022 angeboten. Zusätzlich wird das neue Fachprogramm „Geprüfter Notfallmanager (GDCh) (m/w/d)“ zum ersten Mal angeboten. Im Fachprogramm werden Vorbereitungs-, Reaktions- beziehungsweise Lösungsmöglichkeiten dargestellt, um in Notfallsituationen innerhalb kürzester Zeit adäquate Maßnahmen einleiten zu können. Teilnehmer lernen, wie im Ernstfall Unternehmen, Vorgesetzte und Mitarbeiter handlungsfähig bleiben können.
(ID:47780266)