:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
Ultrakalte Container Corona-Impfstoffe sicher transportieren
Das Schweizer Pharma-Logistik-Start-up Skycell hat einen Container entwickelt, der den sicheren, weltweiten Transport von Covid-19-Impfstoffen unabhängig von den Außentemperaturen gewährleisten soll.
Firmen zum Thema

Zahlreiche Unternehmen arbeiten daran, eine sichere Lieferkette für den Corona-Impfstoff zu gewährleisten. Besonders die niedrigen Temperaturen von bis zu -70 °C sind für die Logistik eine Herausforderung. Das Schweizer Pharma-Logistik-Start-up Skycell hat einen Container entwickelt, der den sicheren, weltweiten Transport von Covid-19-Impfstoffen unabhängig von den Außentemperaturen gewährleisten soll. Für die Entwicklung nutzte Skycell, die Simulationslösungen von Ansys. Der neue Container von Skycell hält eine konstante Temperatur von -60 bis -80 °C für mehr als 120 Stunden, ohne erneutes Laden. So können bis zu 1,75 Millionen Impfdosen in einem einzigen Flugzeug transportiert werden. Skycell hat mit der Herstellung der wiederverwendbaren Ultra-Kühlketten-Container begonnen. Eine Flotte von mindestens 100 Containern soll im Januar bereit stehen. Damit wäre die Kapazität gegeben, ab Anfang 2021 mindestens 7 Millionen ultrakalte Covid-19-Impfstoffdosen pro Monat sicher um die Welt zu transportieren. Im Falle von konzentrierten Impfstoffen könnte dies bedeuten, dass bis zu 35 Millionen Patienten pro Monat Spritzen erhalten können.
(ID:47020439)