English China

Analytica Virtual: Laborspüler Die ganze Palette für sauberes Laborglas

Redakteur: Christian Lüttmann |

Auf der Analytica Virtual können Interessierte am virtuellen Stand von Miele Infos zu Laborspülern einholen. Zudem präsentiert das Unternehmen mit „System 4 Lab“ ein Komplett-Paket inklusive komfortabler Lösung für die Prozessdokumentation.

Anbieter zum Thema

Den Miele-Messestand können Fachbesucher in diesem Jahr virtuell besuchen, denn erstmals findet die Analytica in einem digitalen Format statt.
Den Miele-Messestand können Fachbesucher in diesem Jahr virtuell besuchen, denn erstmals findet die Analytica in einem digitalen Format statt.
(Bild: Miele)

Gütersloh – Als Präsenzmesse ursprünglich von März auf Oktober verschoben, findet Deutschlands wichtigste Messe für Labortechnik nun rein digital statt. Auf der Analytica Virtual ist auch Miele als Aussteller vertreten. Der virtuelle Rundgang ist rund um die Uhr, ortsunabhängig und für Besucher kostenlos möglich. Für den persönlichen Austausch in Deutsch oder Englisch gibt es zusätzlich Experten-Chats.

Eine Systemlösung aus Gerät, Chemie und Prozessdokumentation

Mit „System 4 Lab“ präsentiert Miele sein umfassendes System für die effektive und wirtschaftliche Laborglasaufbereitung – etwa Laborspüler für beste Reinigungsergebnisse und optimale Schonung des Laborgutes. Und dank der automatisierten Spülprogramme spart das Personal Zeit und Aufwand. Die Prozesschemikalien der Miele-Reihe „Pro Care Lab“ sind sorgfältig auf die Geräte abgestimmt. Vervollständigt wird „System 4 Lab“ durch eine ebenso flexible wie komfortable Lösung für die Prozessdokumentation sowie durch den flächendeckenden Professional-Kundendienst für schnellen Vor-Ort-Service, heißt es in einer Pressemeldung.

Großraum-Laborspüler für maximale Kapazität

Zu dem Sortiment von Miele gehören auch die Großraum-Laborspüler PLW 86. Sie sollen laut Unternehmensangaben beste Reinigungsergebnisse bei niedrigen Verbräuchen erzielen, da die Drehzahlen der Umwälzpumpe variabel an die Erfordernisse des jeweiligen Programmablaufs angepasst werden können. In der Reinigungsphase wird damit die volle Leistung erreicht und anschließend für die Spülung reduziert.

Besonders effizient sind die Geräte durch die Lösungen zum Recycling und Vorheizen von Wasser. Die 115 Zentimeter breiten Geräte (PLW 8617) verfügen über zwei separate Tanks mit je 30 Litern Volumen. Die beiden Modelle PLW 8615 und PLW 8616 sind nur 90 Zentimeter breit und vereinen beide Funktionen in einem Kombitank. Auch die schmalen Geräte stellen damit 351 Liter Spülraum-Nutzvolumen bereit und darüber hinaus Platz für Prozesschemie, Heißlufttrocknung und Dampfkondensator.

Praktisch im Arbeitsalltag ist das farbige, intuitiv bedienbare Touch-Display. Anwender erkennen durch die dreifarbige Kammerbeleuchtung schon aus größerer Entfernung den jeweiligen Status des Gerätes.

Kompakte Laborspüler mit Trocknungsfunktion

Ergänzend zu den großen Spülmaschinen der PLW-Reihe gibt es die kompakten Laborspüler der Baureihe PG85. Sie sind leistungsstark und verbrauchen wenig Wasser, Strom und Prozesschemie. Dafür sorgt ein intelligentes und innovatives Spülsystem, das den Spüldruck in jeder einzelnen Programmphase der jeweiligen Anforderung anpasst. Besonders effizient sind die Geräte laut Miele bei der Trocknung, denn mit „Eco Dry“ öffnet sich nach Programmende automatisch die Tür. Mit der Trocknungsfunktion „Dry Plus“ wird die im Spülraum verbleibende Feuchtigkeit von der aufgeheizten Trocknungsluft aufgenommen und durch den Dampfkondensator nach außen geführt.

Sowohl die Großraum- als auch die kompakten Laborspüler verfügen über das modulare Konzept „Easy Load“, das schnelle und komfortable Beladung verspricht. Dadurch können auch große Laborgläser aufbereitet werden – und bis zu zehn Liter große Gläser sicher platziert werden.

Hohe Kapazität bei wenig Stellfläche

Als besonders raumsparende Lösung hat Miele die freistehenden Spülgeräte der „Slim Line“ im Programm, die auf nur 65 Zentimetern Breite viel Platz für die Aufbereitung von Laborgläsern bieten. Für die bestmögliche und flexible Ausnutzung des Spülraums sorgen Teleskopauszüge, die innerhalb eines Gerätes auf bis zu vier verschiedenen Positionen eingesetzt werden können. Dies schafft mehr Spielraum bei der Beladehöhe, so dass auch 50-Liter-Flaschen zuverlässig gereinigt werden können.

Weitere Informationen zu den Laborspülmaschinen können sie bis zum 23. Oktober 2020 auch im Live-Chat mit den Experten von Miele auf der Analytica Virtual erhalten.

(ID:46935844)