:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
Whitepaper
Probenvorbereitung in der Drogenanalytik
Drogentests: Urinproben richtig vorbereiten
Analysen von Drogen-Panels aus Urinproben können große Herausforderungen darstellen, da der Trend in Richtung Multiparameter-Analytik geht. Dieses Whitepaper untersucht Probenvorbereitungs-Aspekte und deren Einfluss auf die LC-MS/MS-Analyse.
Anbieter
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1736200/1736261/original.jpg)
Erfahren Sie mehr im Whitepaper über:
- Warum sind log P und pH so wichtig für eine gute Probenvorbereitung
- Bewertung der Eigenschaften Ihrer Analyten
- Einschätzung der Wechselwirkungen zwischen Drogen
- Möglichkeiten für die Probenvorbereitung
- So optimieren Sie die Retentions- und Elutionsbedingungen
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr LABORPRAXIS-Team.
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website.
Weitere Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1752000/1752068/original.jpg)
Normgerechte Probenvorereitung mit Robotiksystem
Wasserproben automatisiert für PFAS-Analytik vorbereiten
Lassen Sie Ihre Lebensmittel und Trinkwasserproben automatisiert für die PFAS-Analytik aufreinigen – ohne Aufsicht und auch über Nacht. Wir zeigen, wie Ihre Probenaufreinigung ganz ohne Blindwerte nach DIN ISO & U.S. EPA 537.1 gelingt.
mehr...:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/shared/infinity/content-defaultimage.jpg)
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
Chromatographische Analytik von PAHs
Die chromatographische Analyse der giftigen und krebsauslösenden PAHs gehört heute zu den wichtigsten Routineanalysen.
mehr...