Praxistag HPLC am 6. Juni in Köln Kniffe und Tricks in der HPLC
Kommen Core-Shell-Partikel für meine Trennungsaufgabe in Frage? Was gilt es beim Lösungsmittel zu beachten? Und wie vermeidet man typische Handhabungsfehler bei LC-Säulen? Antworten erhalten HPLC-Anwender am 6. Juni 2019 beim Praxistag HPLC in Köln.
Anbieter zum Thema

Die Praxistage HPLC sind seit vier Jahren ein gut besuchtes Event, das Labormitarbeitern, Laborleitern und Anwendungsexperten aus der Industrie eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung gibt. Vergangenes Jahr fand erstmals auch ein Praxistag HPLC in Berlin statt. Dieses Jahr wird es ihn erstmalig in Köln geben.
Ob die Veranstaltung auch für Sie relevant ist, lässt sich mit nur einer Frage klären: Ist die Flüssigchromatographie eine wichtige und häufig genutzte Methode in Ihrem Arbeitsalltag? Wenn dem so ist, sollten Sie den Besuch des nächsten Praxistages HPLC in Betracht ziehen. Natürlich sind die zeitlichen und finanziellen Ressourcen für Fortbildungen begrenzt. Doch es gibt fünf Gründe, warum die Fahrt zum Praxistag am 6. Juni in Köln den Aufwand wert ist.
Expertenwissen aus erster Hand
Neun HPLC-Kenner haben kurze Präsentationen für Sie vorbereitet, die eine ganze Bandbreite von Themen rund um die Flüssigchromatographie bedienen. In 30 bis 60 Minuten erfahren Sie z.B. allgemeine Tipps und Tricks zur Handhabung von LC-Säulen oder lernen die Vor- und Nachteile neuartiger Shell-Core-Säulen kennen.
In dem in Tabelle 1 dargestellten Programmauszug können Sie sich einen ersten Eindruck von den insgesamt neun Lerneinheiten machen. Aber aufgepasst: Am Nachmittag finden diese parallel statt. Sie müssen sich also für die Beiträge entscheiden, die Ihren Vorstellungen am besten entsprechen.
Fragen aus dem Arbeitsalltag diskutieren
Die Versammlung so vieler Hersteller an einem Ort finden Sie sonst eher auf Fachmessen. Der Vorteil beim Praxistag: Die Aussteller und Referenten sind alle in dem Themengebiet unterwegs, das Sie umtreibt. Zudem erlaubt Ihnen der verhältnismäßig kleine Rahmen der Veranstaltung, leichter in direkten Kontakt mit den Fachleuten zu kommen. Nutzen Sie diese Chance und stellen Sie Ihre Fragen zu aktuellen Trennungsaufgaben aus Ihrem Arbeitsalltag. Dies bringt nicht nur Sie weiter, sondern hilft auch anderen Teilnehmern, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Präsentation von Neuheiten des Marktes
Vor Ort profitieren Sie auch von der Produktausstellung, die Sie in den Pausen zwischen den Vorträgen besichtigen können. Hier stehen Händler verschiedener HPLC-Unternehmen als Ansprechpartner bereit. Informieren Sie sich über Neuheiten in der HPLC-Technik und vergleichen Sie die präsentierten HPLC-Säulen und -Systeme. Der direkte Draht zu den Vertrieblern erlaubt unkomplizierte Beratungsgespräche und mit etwas Glück ein unschlagbar gutes Angebot.
Lesen Sie, wie der vierte Praxistag HPLC in Würzburg verlief:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1473500/1473527/original.jpg)
Rückblick zum 4. HPLC-Praxistag in Würzburg
Expertentipps: Von Micro-LC bis zum Troubleshooting
Erfahrungsaustausch und Networking
Auf dem HPLC-Praxistag sind nicht nur die Referenten Experten auf dem Gebiet der HPLC. Auch viele Teilnehmer haben jahrelange Erfahrung mit der Technik und kennen so manche Tricks und Tücken dieser Methode. Aber selbst, wenn Sie erst ganz neu in der Flüssigchromatographie unterwegs sind – scheuen Sie nicht den Austausch mit den anderen Teilnehmern. Schließlich sind alle am Thema HPLC interessiert. So lassen sich in den Pausen quasi nebenbei neue Kontakte knüpfen – und möglicherweise entsteht sogar eine Kooperation. Das Potenzial für erfolgreiches Networking ist jedenfalls groß.
Rückblick zum ersten Praxistag-HPLC Berlin:
Positives Teilnehmer-Feedback
Dass die HPLC-Praxistage sich lohnen, können die Teilnehmer selbst am besten beurteilen. Daher fragen wir nach jeder Veranstaltung, wie es für die Teilnehmer war. Diejenigen, die den Feedback-Bogen ausfüllen, bestätigen das erfolgreiche Konzept: 80 bis 90 Prozent würden erneut teilnehmen und 90 bis 100 Prozent würden die Veranstaltung weiterempfehlen, so das Feedback der beiden Praxistage 2018.
Wenn Sie neugierig geworden sind, überzeugen Sie sich am besten persönlich von der gebotenen Fachkompetenz und dem Erfahrungsaustausch und besuchen Sie den Praxistag am 6. Juni 2019 in Köln, Hotel NH Köln City. Infos zum Programm und weiteren Terminen finden Sie auf www.praxistag-hplc.de. Falls Sie am 6. Juni keine Zeit haben. Kein Problem: Der nächste Praxistag findet am 7. November 2019 in Berlin statt.
(ID:45847130)