English China

Schlauchpumpen Kontinuierlich fördernde Schlauchpumpen mit intelligenter Steuerungstechnik

Redakteur: Dr. Ilka Ottleben

Eine neue kontinuierlich fördernde Pumpe mit intelligenter Steuerungstechnik bietet Hirschmann mit der neuen Schlauchpumpenserie rotarus.

Anbieter zum Thema

Die neue Schlauchpumpe rotarus volume 100 inklusive Bedienmodul
Die neue Schlauchpumpe rotarus volume 100 inklusive Bedienmodul
(Bild: Hirschmann Laborgeräte)

Mit einer Auswahl an verschiedenen Motoren, Gehäusen der Schutzklassen IP54 und IP65 sowie intelligenter Steuerungstechnik der Fördermengen steht eine Produktfamilie zur Auswahl, die ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen im Labor und in der Industrie abdeckt.

Motoren mit 50 und 100 Watt sorgen für präzise Förderung in Drehzahlbereichen von 0,2 bis 500 Umdrehungen pro Minute. Damit können auch Medien hoher Viskosität exakt dosiert werden. RFID-Technologie kommt zur Erkennung des Pumpenkopfes und des verwendeten Schlauches zum Einsatz. Auch Einstelldaten für Basisparameter lassen sich auf diese Weise speichern und jederzeit wieder abrufen. Die Varianten rotarus flow und volume verfügen über eine automatische Blockadeerkennung und Berstkontrolle des Schlauches.

Ein Bedienfeld für die wichtigsten Funktionen ist direkt am Gehäuse integriert. Rotarus flow und volume sind darüber hinaus mit einem externen Bedienteil mit Touchscreen ausgestattet. Schnelles Handling serienmäßig garantiert die Anschlusstechnik der Pumpenköpfe. Mit einem Griff lassen sie sich schnell und einfach ohne den Einsatz von Werkzeug auswechseln. Das Programm umfasst eine umfangreiche Auswahl an Einkanal- und Mehrkanal-Pumpenköpfen.

Die Produktneuheit rotarus hat es in der Kategorie Pumpen/Kompressoren auf die Shortlist des Innovation Award 2012 geschafft, damit zählt er zu den besten drei Innovationen in dieser Kategorie. Die Preisverleihung findet immer anlässlich der Achema statt und wird von den Fachmedien LABORPRAXIS, PROCESS und PharmaTec verliehen.

(ID:35904380)