English China

Elektronenmikroskopie Korrelative Mikroskopie

Redakteur: Doris Popp

Die von Witec entwickelte RISE-Technologie für korrelative Raman-Elektronenmikroskopie ist jetzt für das Zeiss-Merlin-Rasterlektronenmikroskop erhältlich.

Anbieter zum Thema

RISE-System mit einem Zeiss-Rasterelektronenmikroskop
RISE-System mit einem Zeiss-Rasterelektronenmikroskop
(Bild: Zeiss)

Das neue Hybridsystem ist eine gemeinsame Entwicklung der beiden deutschen Mikroskophersteller. RISE-Mikroskopie verbindet konfokale Raman-Mikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie, wobei beide Techniken in einem Gerät installiert sind. Das System kann für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Nanotechnologie, Lebens- und Geowissenschaften, Pharmazie, Materialforschung etc. von Nutzen sein. Ziel der Integration beider Technologien in ein Gerät war es, die Messungen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dazu wurden das für die Raman-Mikroskopie erforderliche Objektiv und ein Probentisch in die Vakuumkammer des REM platziert, sodass die Probe während der gesamten Messung im Vakuum bleiben kann. Software-gesteuert wird sie mittels des Tisches zwischen den beiden Messplätzen hin- und her bewegt.

(ID:44239763)