:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406600/1406639/original.jpg)
Whitepaper
Bildgebung in den Life Sciences
Live Cell Imaging: So verhindern Sie die häufigsten Fehler
Die Bildgebung lebender Zellen per Zeitraffermikroskopie erlaubt ein besseres Verständnis von Zelldynamik und biologischen Funktionen. Aber: Fehlschläge beim Live Cell Imaging kosten Zeit und Probenmaterial. Lernen Sie, Ihre Aufnahmen zu verbessern.
Anbieter
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1741000/1741058/original.jpg)
Erfahren Sie im Whitepaper mehr über geeignete Gegenmaßnahmen, wenn:
- die Zelle beschädigt ist
- die Zelle aus dem Fokus gerät
- die Zelle den Betrachtungs- und Messbereich verlässt
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich das Whitepaper kostenfrei herunterladen. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr LABORPRAXIS-Team.
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website.
Weitere Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1695900/1695938/original.jpg)
Real-time-Lebendzellanalyse für die Immunonkologie
Assayentwicklung für den immunvermittelten Zelltod
Im Kampf gegen Krebs setzen Forscher seit einigen Jahren verstärkt auf das Patienten-eigene Immunsystem. Dieses Whitepaper zeigt, wie die Echtzeit-Analyse lebender Zellen den sich ändernen Anforderungen der immunonkologischen Forschung gerecht wird.
mehr...:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1392500/1392564/original.jpg)
Zellzählung in 2 Stunden
Durchflusszytometrischer Ansatz für probiotische Zellzählung
Vergleich des Arbeitsablaufs für die Platten-Zählung im Vergleich zur Durchflusszytometrie-Analyse. Die Assayzeit von 2 Stunden im Vergleich zu 3 Tagen ermöglicht auch Verbesserungen im Fertigungsverfahren, um Produktionschargen zu optimieren.
mehr...