Hydrierreaktor Neuer Hydrierreaktor ermöglicht vollautomatisierte Hydrierungen
Das flexible Konzept des Hydrierreaktors Flexyclave von C3 ermöglicht es dem Anwender, eine komplette Turnkey-Lösung für die automatisierte und sichere Durchführung von Hydrierreaktionen zu installieren.
Anbieter zum Thema

Die Automation mit SPS-Steuerung (65HC11-Prozessoren) kann sowohl die Standardaktoren wie Massendurchflussmesser und Regelventile für die exakte Dosierung des Wasserstoffs ansteuern, als auch weitere für den verfahrenstechnische Betrieb wichtige Elemente wie z.B. Pumpen und/oder Motoren. Für die Hydrierung sind standardmäßig zwei Fahrweisen möglich, bei variablem Fluss und konstantem Druck sowie, alternativ, bei konstantem Fluss und variablem Druck.
In der Grundkonfiguration der Hydriersoftware sind acht Standardoperationen vorgesehen und zwar von der Inertissierung mit Stickstoff bis zum Reaktionsende. Für das Reaktionsende sind verschiedene Abbruchkriterien, bzw. Kombinationen wählbar. Zunächst kann man die Reaktion manuell abbrechen. Der Abbruch kann aber auch automatisch, bei Überschreiten eines definierten Gasvolumens, bei Unterschreiten eines minimalen Gasflusses oder bei Überschreiten einer definierten Reaktionszeit erfolgen.
(ID:27096930)